Reagieren und
sich engagieren

Positives Reagieren auf Angebote zur Kontaktaufnahme stärkt das Vertrauen zwischen Kollegen und Kolleginnen.

Reaktion auf Zuwendungen

Die dritte Stufe des gesunden Beziehungshauses ist Zuwendung statt Abwendung. In Paarbeziehungen definiert Dr. Gottman "sich zuwenden" als eine positive Antwort auf das "Angebot" des Partners nach emotionaler Verbindung. Er erklärt, dass diese Angebote in der Regel in den kleinen Momenten des Lebens erfolgen - wenn man einfach nur eine Frage stellt oder eine beiläufige Bemerkung macht - und dass man darauf eine positive und gegenwärtige Antwort erhält.

Wenn jemand ein Angebot macht, gibt es drei Möglichkeiten, wie wir darauf reagieren können: Wir können uns zuwenden, indem wir wohlwollend antworten; wir können uns abwenden, indem wir ignorieren, oder wir können uns abwenden, indem wir feindselig und abweisend reagieren. Dr. Gottman fand heraus, dass die Wahrscheinlichkeit, dass eine Person erneut ein Gebot abgibt, fast bei Null liegt, wenn ein Angebot nicht erfüllt wird. Und bei glücklichen Paaren wird nur in 22 % der Fälle ein neues Angebot abgegeben!

In Bezug auf berufliche Beziehungen wurde der Ansatz bezogen auf den Arbeitsplatz für gesunde Beziehungen in "Reagieren und
sich engagieren" umbenannt.

Meetings am Arbeitsplatz sind ein interessanter Ort, um den Grad der Reaktionsfähigkeit und des Engagements zwischen Kollegen/Kolleginnen zu beobachten. In jedem Moment wenden sich Menschen einander zu, weg oder gegeneinander, während Ideen diskutiert und Entscheidungen getroffen werden. Gebote und ihre Antworten sind sowohl verbal als auch nonverbal. Augenkontakt, Kopfnicken und der Gesichtsausdruck sind alles Beispiele für die Verbindung und Trennung von Beziehungen. Versuchen Sie, diese nonverbalen Signale zwischen Kollegen bei Ihrem nächsten Treffen zu verfolgen, um etwas über ihre Beziehungsdynamik zu erfahren.

Unbewusste Abwendung

Eine der Hauptursachen dafür, dass sich Menschen am Arbeitsplatz nicht einander zuwenden, ist, dass sie während eines Gesprächs mit ihrem Mobiltelefon beschäftigt sind. Das führt dazu, dass sich Menschen abgewiesen oder ungehört fühlen, selbst wenn die Person gerade Multitasking betreibt. Wir alle haben schon die Erfahrung gemacht, dass man sich mit jemandem unterhält und dieser plötzlich seine Aufmerksamkeit auf sein Handy richtet. Diese Erfahrung wird als Abwendung empfunden und kann für den Gesprächspartner frustrierend, ja sogar beleidigend sein. Eines der besten Dinge, die Sie für Ihre Beziehungen am Arbeitsplatz tun können, ist, Ihr Telefon wegzulegen, wenn Sie mit Kollegen/Kolleginnen von Angesicht zu Angesicht sprechen. Zeigen Sie, dass Sie anwesend sind, und Sie werden sehen, was das für einen positiven Unterschied macht!

Jennifer, wie ich sie nenne, verstand nicht, warum ihr Vorgesetzter ihre Ideen ablehnte (sich abwandte) und dann positiv reagierte (sich zuwandte), wenn ein anderes Teammitglied dieselbe Idee vorbrachte. Dies führte zu Jennifers zunehmender Frustration, wirkte sich negativ auf ihre Arbeitsmoral aus. Jennifer wandte sich an ihren Vorgesetzten und erklärte ihm, dass sie sich abgewiesen fühlte, als sie ihre Ideen vortrug. Ihr Vorgesetzter merkte nicht, dass er sich von Jennifer abwandte. Er akzeptierte ihr Feedback und bemühte sich, ihre Ideen in Zukunft positiver zu würdigen. Es war eine kleine Veränderung, die Jennifers Beziehung zu ihrem Vorgesetzten nachhaltig veränderte.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass Angebote für Beziehungen am Arbeitsplatz auch virtuell sein können. Kolleginnen und Kollegen/Kolleginnen werben ständig per E-Mail und Telefongespräche umeinander. Wer kann schon leugnen, wie wichtig es ist, auf Menschen zuzugehen? Dennoch ist es erstaunlich, wie viele Menschen nicht rechtzeitig auf andere reagieren. Wenn nicht angemessen geantwortet wird, haben die Menschen das Gefühl, nicht wichtig zu sein, was sich auf ihr Vertrauen auswirkt.

Achten Sie darauf, wie Sie auf Kollegen/Kolleginnen reagieren und wie sehr Sie sich auf sie einlassen - ob per E-Mail, Telefon oder persönlich. Zu jedem Zeitpunkt gibt es Menschen, die auf die eine oder andere Weise um Sie werben. Berücksichtigen Sie deren Angebote und seien Sie so entgegenkommend und engagiert wie möglich!

Benötigen Sie Unterstützung?

Mitarbeiter sind das wertvollste Kapital im Unternehmen, und eine Verbesserung der arbeitsplatzbezogenen Dynamik hilft den Mitarbeitern und dem Unternehmen. Sprechen Sie mit mir über die Beziehungen an Ihrem Arbeitsplatz.

>